Sachbuch

Das Einmaleins des Geldes

Geld – was es ist und wie man mit ihm Politik macht.

Mehr erfahren
Kaufleute 2023

myKV

Die innovative Lehr- und Lernplattform für die kaufmännische Grundbildung.

mehr erfahren
Pädagogik

Mehr Mut

Engagiert und weitsichtig Bildung gestalten.

mehr erfahren
Verkauf 22+

myDHF & myDHA

Die neue Lehr- und Lernplattform für den gesamten Unterrichtsstoff im Detailhandel.

mehr erfahren
Pädagogik

No to Racism

Rassismus: Das sind die Stolperfallen im Klassenzimmer.

mehr erfahren
Neuerscheinung

Philosophie für die FMS

Ist die Leihmutterschaft ethisch vertretbar? Wann ist ziviler Ungehorsam moralisch geboten? Welche Gründe sprechen für oder gegen Strafen in der Schule? Was ist Kunst?

Dieses Lehr- und Lernmittel führt Sie in einem ersten Teil in die Grundlagen der Philosophie ein und macht Sie mit philosophischen Methoden und Positionen vertraut.

Mehr erfahren
Lehrmittel

Was bisher geschah …

Das praxisnahe und attraktive Geschichtsbuch für die Sekundarstufe II zeigt, was zwischen 1450 und 1914 passiert ist, und setzt sich mit vergangenen, aber doch aktuellen Fragen auseinander.

Mehr erfahren

Unsere Empfehlungen für das neue Schuljahr 2023

Gesellschaft Kompakt (Print inkl. eLehrmittel)
Von Daniel Bösch, Flavia Sutter, Michael Rohner, Peter Egli
Was muss ich bei meinem ersten Auto beachten? Wie miete ich meine erste Wohnung? Und was hat es mit all diesen Versicherungen auf sich? Diese und weitere Fragen mögen auf den ersten Blick nicht sonderlich spannend sein, aber dennoch ist das Wissen über Leasingraten, Arbeitsverträge und Mietrecht sehr wichtig auf Ihrem Weg von der Lehre in die moderne Lebens- und Arbeitswelt. Das vorliegende Werk ist eine kompakte Gesellschafts-Ausgabe für EFZ- und EBA-Lernenden und unterstützt vor allem den Einstieg in die EFZ-Zusatzlehre! «Gesellschaft Kompakt» dient als Lehr- und Lernmittel und Nachschlagewerk. Das inhaltlich verdichtete, in verständlicher Sprache geschriebene Buch ist methodisch-didaktisch vielseitig einsetzbar. Ausserdem enthält das Werk einen Nachschlageteil zu «Sprache und Kommunikation» mit Vorlagen für verschiedene Mail- und Brieftypen. Wagen Sie den Sprung ins Leben mit «Gesellschaft Kompakt»!
CHF 56.00
Zum Produkt
mySkillbox (inkl. 4-Jahres-Lizenz)
Sammlung aller Instrumente der beiden Lernbereiche
Von Rahel Eckert-Stauber, Daniel Schmuki
In dieser Printpublikation befindet sich die Sammlung aller Instrumente aus der Lehr- und Lernumgebung mySkillbox – und zwar für beide Lernbereiche sowie für überfachliche Kompetenzen. Die Publikation ermöglicht es den Lernenden, Markierungen und Notizen vorzunehmen und die Instrumente so zu individualisieren. Ein weiterer Vorteil ist, dass der Begleitband für kompetenzorientierte Prüfungen im allgemeinbildenden Unterricht verwendet werden kann.
CHF 125.00
Zum Produkt
myKV für Lehrpersonen
Lizenz gültig für 1 Jahr
Lehrpersonen-Lizenz für die digitale Lehr- und Lernplattform myKV (gültig 1 Jahr). Die Plattform basiert auf der bestehenden Lösung des hep Verlags für das Fach ABU: myskillbox.ch und besteht aus drei Arbeitsbereichen: - Themen: Lernen (handlungsorientierte Aufträge und Grundlagenwissen) - Räume: Zusammenarbeit - Portfolio: Dokumentieren und Reflektieren Adaptierbarkeit: Die Lernziele, Themeninhalte und Arbeitsaufträge können bei Bedarf von den Lehrpersonen an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. So können auch eigene Unterrichtsmaterialien problemlos ins Lehrmittel einfliessen.
CHF 100.00
Zum Produkt
myDHF für Lehrpersonen
Lizenz gültig für 1 Jahr
Von Micha Ruflin, Stefan Willi, Kaya Yigit
Lehrpersonen-Lizenz für die digitale Lehr- und Lernplattform myDHF (gültig 1 Jahr). Die Plattform basiert auf der bestehenden Lösung des hep Verlags für das Fach ABU: myskillbox.ch und besteht aus drei Arbeitsbereichen: - Themen: Lernen (handlungsorientierte Aufträge und Grundlagenwissen) - Räume: Zusammenarbeit - Portfolio: Dokumentieren und Reflektieren Adaptierbarkeit: Die Lernziele, Themeninhalte und Arbeitsaufträge können bei Bedarf von den Lehrpersonen an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. So können auch eigene Unterrichtsmaterialien problemlos ins Lehrmittel einfliessen.
CHF 50.00
Zum Produkt
Allgemeinbildung Detailhandel DHF (Print inkl. edubase-ebook)
Von Micha Ruflin, Stefan Willi
Dieses Lehrmittel enthält den gesamten Inhalt für alle drei Lehrjahre. Jedes Kapitel enthält Sachtexte, Aufgaben zum Anwenden des Wissens sowie Portfolioaufträge. Die Portfolioaufträge können alle plattformunabhängig realisiert werden.
CHF 54.00
Zum Produkt
myDHA für Lehrpersonen
Lizenz gültig für 1 Jahr
Von Micha Ruflin, Stefan Willi, Kaya Yigit
Lehrpersonen-Lizenz für die digitale Lehr- und Lernplattform myDHA (gültig 1 Jahr). Die Plattform basiert auf der bestehenden Lösung des hep Verlags für das Fach ABU: myskillbox.ch und besteht aus drei Arbeitsbereichen: - Themen: Lernen (handlungsorientierte Aufträge und Grundlagenwissen) - Räume: Zusammenarbeit - Portfolio: Dokumentieren und Reflektieren Adaptierbarkeit: Die Lernziele, Themeninhalte und Arbeitsaufträge können bei Bedarf von den Lehrpersonen an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. So können auch eigene Unterrichtsmaterialien problemlos ins Lehrmittel einfliessen.
CHF 35.00
Zum Produkt
Allgemeinbildung Detailhandel DHA (Print inkl. edubase-ebook)
Von Micha Ruflin, Stefan Willi
Dieses Lehrmittel enthält den gesamten Inhalt für alle drei Lehrjahre. Jedes Kapitel enthält Sachtexte, Aufgaben zum Anwenden des Wissens sowie Portfolioaufträge. Die Portfolioaufträge können alle plattformunabhängig realisiert werden.
CHF 49.00
Zum Produkt
Algebra 9/10 (Print inkl. molib-ebook, Neuauflage 2023)
Aufgaben
Von DMK Deutschschweizerische Mathematikkommission, Cornelia Gehrer, Margit Kopp, Andreas Stahel, Hansjürg Stocker, Reto Weibel
«Algebra 9/10» ist ein Standardwerk für den gymnasialen Mathematikunterricht. Das Lehrmittel deckt die gesamte Algebra ab, die im Kurzzeitgymnasium behandelt wird und orientiert sich am «Kanon Mathematik». Der Aufgabenband stellt ausserdem Themen zur Verfügung, die sich für das Schwerpunktfach eignen. Für die Lernenden gibt es eine grosse Auswahl an vielfältigen Aufgaben, die durch kurze Theorieteile ergänzt werden. Für die 3. Auflage wurden der Aufgaben- und auch der Ergebnisband in grösserem Umfang überarbeitet. Sowohl die Kapitelreihenfolge als auch die Nummerierung der Aufgaben sind nun übersichtlicher. Das sogenannte Brückenkapitel, das jenen Lernenden helfen soll, die zuvor nicht mit Algebra 7/8 gearbeitet haben, wurde inhaltlich erweitert und neu strukturiert. Der Titel eignet sich somit noch besser für das Kurzzeitgymnasium. Mehrere Änderungen betreffen zudem das Kapitel «Potenzen», das umgestaltet und mit praktischen Übungsaufgaben ergänzt wurde. Eine neue Struktur erhielten ebenfalls die «Vermischten Aufgaben», die bisher am Schluss jedes Kapitels gestanden haben und neu direkt in die einzelnen Unterkapitel nach vorne verschoben wurden. Inhaltsübersicht: Brückenkapitel Bruchterme Proportionalitäten und lineare Funktionen Lineare Gleichungssysteme Quadratische Gleichungen und Funktionen Potenzen Exponentialfunktionen und Logarithmen Anhänge: Reelle Zahlen, Funktionen und Aussagenlogik
CHF 39.00
Zum Produkt
Calculus (Print inkl. molib-ebook)
Von DMK Deutschschweizerische Mathematikkommission, Baoswan Dzung Wong, Marco Schmid, Regula Sourlier-Künzle, Hansjürg Stocker, Reto Weibel
Die englische Aufgabensammlung «Calculus» der DMK beinhaltet den Unterrichtsstoff des Grundlagenfachs Mathematik am Gymnasium und ist für den Immersionsunterricht konzipiert. Inhalt und Aufbau entsprechen der deutschen Ausgabe «Analysis», sodass die beiden Sprachversionen parallel verwendet werden können. Jedes Kapitel, mit Ausnahme des letzten, beginnt mit Einstiegsfragen oder Einführungsbeispielen, sodass die Lernenden ein Thema zuerst selbstständig erkunden können. Anschliessend gelangen die Lernenden von einfachen Übungsaufgaben zu kritischen Verständnisfragen und weiter zu anspruchsvollen Anwendungen. Der Aufgabenband enthält Kurzlösungen zu sämtlichen Aufgaben.
CHF 41.00
Zum Produkt
Mathematik fürs Gymnasium (Print inkl. eLehrmittel)
Band 3
Von Armin P. Barth
Der dritte Band der Reihe Mathematik fürs Gymnasium bereitet klar strukturiert die Themen «Grenzwerte», «Stetigkeit», «Differentialrechnung» und «Vektorgeometrie» auf. Jedes Kapitel beginnt mit einführenden Aufgaben, welche die Schüler*innen auf das Kommende vorbereiten. Mit einem Lesetext können sie sich die Theorie selbstständig erarbeiten. So bleibt im Unterricht mehr Zeit zur Klärung offener Fragen. Durch spezifische Aufgaben vergegenwärtigen sich die Schüler*innen den Stoff selbst, wodurch Gelerntes effizient gefestigt wird. So gelingt ein Unterricht, der Schüler*innen für die Mathematik begeistert.
CHF 54.00
Zum Produkt
Anatomie und Physiologie (Print inkl. digitales Lehrmittel)
Berufskunde für FaGe
Von Gerda Haldemann, Marianne Knecht, Susanne Pinz, Christoph Affolter
Was muss ich über den menschlichen Körper wissen, damit ich verstehe, weshalb ein Hirnschlag zu einer Halbseitenlähmung führen kann? Womit hat es zu tun, dass eine eiweissreiche Ernährung die Wundheilung beschleunigt? Wie funktionieren Nervenzellen und welche Zusammenhänge bestehen zu den Symptomen der multiplen Sklerose? Was bedeutet «keine Adduktion» nach einer Hüftoperation? Dieses Theoriebuch ist Teil der Lehrmittelreihe «Berufskunde für FaGe» und behandelt sämtliche Aspekte der Anatomie und Physiologie, die in der Ausbildung erworben werden. Zusätzlich sind wichtige Begriffe erklärt und die Grundlagen der Pathophysiologie wie beispielweise die verschiedenen Ursachen einer Krankheit oder die wichtigsten Untersuchungsmethoden werden erläutert.
CHF 50.00
Zum Produkt
Chemie für die Berufsmaturität (Print inkl. eLehrmittel, Neuauflage 2023)
Unter Mitarbeit von Franz Heini, Markus Isenschmid und Doris Kohler
Von Günter Baars
Dieser leicht verständliche Lehrgang vermittelt das Grundwissen der Chemie anschaulich und praxisnah. Er basiert auf dem Rahmenlehrplan 2012 für die Berufsmaturität der Ausrichtungen Technik, Architektur und Life Sciences sowie Gesundheit und Soziales, Typ Gesundheit. Die einzelnen Kapitel bauen aufeinander auf und vermitteln Inhalte so, dass Zusammenhänge erkennbar sind. Merksätze, zahlreiche Aufgaben mit detaillierten Lösungen sowie ein umfangreiches Glossar helfen, den Überblick zu behalten und Gelerntes zielgerichtet zu repetieren. Für die Berufsmaturität Typ Gesundheit wird dieser Band ergänzt durch einen weiteren, der die Themen der organischen Chemie behandelt.
CHF 53.00
Zum Produkt