
- Startseite /
- Politics Economics
- Startseite
Politik und Wirtschaft als aktuelle Prozesse
Dieses Lernangebot besteht aus Aufgaben, Lösungsvorschlägen und Internet-Links zu aktuellen Fragen zu den Themen Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Es erscheint während der allgemeinen Schulzeiten alle zwei bis drei Wochen jeweils am Montagmorgen.
Künftige Erscheinungstermine
Neue Ausgaben «Politics-Economics» erscheinen an folgenden Daten (abrufbar spätestens ab Montagmorgen 7.00 Uhr):
03.01.2023 (Jahresrückblick) / 16.01.2023 / 06.02.2023 / 06.03.2023 / 27.03.2023 / 03.04.2023 / 24.04.2023 / 22.05.2023 / 12.06.2023 / 19.06.2023 / 28.08.2023 / 25.09.2023 / 16.10.2023 / 13.11.2023 / 04.12.2023 / 11.12.2023 / 03.01.2024 (Jahresrückblick)
fett = Zwischenprüfung «Politics-Economics», jeweils nach ca. 5 Ausgaben
Hinweise für Lehrpersonen
Politics-Economics besteht aus Aufgaben, Lösungsvorschlägen und Internet-Links zu aktuellen Fragen aus den Gebieten Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Es erscheint während der allgemeinen Schulzeit alle zwei- bis drei Wochen jeweils am Montagmorgen.
Das Aufgabenblatt kann als Unterrichtseinstieg genutzt werden, um die Lernenden mit aktuellen Ereignissen und Themen abzuholen. Zur Vertiefung der Themen (mittels Lehrmittel, Projektauftrag, Freiarbeit etc.) werden auf dem Lösungsblatt passende Internet-Links zu Zeitungsartikeln und TV-Berichten bereitgestellt.
Mit den Zwischenprüfungen und dem Jahresrückblick hat die Lehrperson die Möglichkeit, aktuelle Themen zu vertiefen und/oder eine Note zu generieren.
Die ethische Grundfrage eignet sich, um die mündliche (Diskussion/Gespräch) und schriftliche Ausdrucksfähigkeit (Schreibaufträge) anhand von aktuellen und jugendnahen Themen zu fördern.
Politics-Economics kann den «traditionellen» Staats- und Wirtschaftskundeunterricht ergänzen oder ersetzen. Wer Politics-Economics regelmässig einsetzt, bearbeitet während eines Jahres zwischen 50 und 60 verschiedene Lernziele des staats-und wirtschaftskundlichen Unterrichts.
Suchen Sie eine alte Ausgabe der «Politics-Economics»? Hier finden Sie die Ausgaben der letzten zwei Jahre inklusive Lösungen und Zwischenprüfungen.