- Startseite /
- Sprachliche Interaktion in schulischen Elterngesprächen
- Startseite

Sprachliche Interaktion in schulischen Elterngesprächen
Sprachliche Interaktion in schulischen Elterngesprächen
Beschreibung
Der inter-institutionelle Gesprächstyp des schulischen Eltern-gesprächs wurde in der Forschung lange vernachlässigt, obwohl die Bedeutung für die Praxis, beispielsweise für die Aus- und Weiter-bildung von Lehrpersonen, auf der Hand liegt. Dieser Band der Reihe Mündlichkeit widmet sich dem Thema und versammelt gesprächs-analytische Beiträge, die theoriegeleitet empirische Befunde zur Diskussion stellen,methodologische Probleme reflektieren und einen Beitrag leisten zur theoretischen Weiterentwicklung verschiedener aktueller Fragen in denBereichen institutionelle Kommunikation, Gesprächsmoderation, Konfliktmanagement, Interkulturalität sowie Leistungs- und Verhaltensbeurteilung.
CHF 41.00
Erweiterte Beschreibung
Der inter-institutionelle Gesprächstyp des schulischen Eltern-gesprächs wurde in der Forschung lange vernachlässigt, obwohl die Bedeutung für die Praxis, beispielsweise für die Aus- und Weiter-bildung von Lehrpersonen, auf der Hand liegt. Dieser Band der Reihe Mündlichkeit widmet sich dem Thema und versammelt gesprächs-analytische Beiträge, die theoriegeleitet empirische Befunde zur Diskussion stellen,methodologische Probleme reflektieren und einen Beitrag leisten zur theoretischen Weiterentwicklung verschiedener aktueller Fragen in denBereichen institutionelle Kommunikation, Gesprächsmoderation, Konfliktmanagement, Interkulturalität sowie Leistungs- und Verhaltensbeurteilung.