Soft Skills fördern

Strukturiert Persönlichkeit entwickeln

Beschreibung
Zu den dreissig wichtigsten Soft Skills, den Schlüsselkompetenzen der Persönlichkeit, liefert das Buch je ein einfaches, systematisches Kompetenzraster. Diese Beschreibung macht den Skill beurteilbar und legtdamit die Grundlage für eine individuelle Förderung. Abgedeckt werden die Bereiche Entwicklungskompetenz, emotionale Kompetenz,Wirkungskompetenz, kommunikative Kompetenz, Beziehungskompetenz und Gruppenkompetenz. Zu jedem Skill gibt die Autorin praktische Hinweise,wie er bei Kindern, bei Jugendlichen und bei Erwachsenen gefördert werden kann.Diese Tipps eignen sich für die Beratungssituation mit Klienten und Klientinnen, für die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, für Erziehung, Schule und Erwachsenenbildung sowie zur persönlichen Weiterentwicklung. Dem Buch ist eine vielseitige Werkzeuglistebeigelegt. Sie beschreibt bekannte und weniger bekannte Handlungsprinzipien und Beurteilungsmodelle unterschiedlicherFachrichtungen, die sich bei der Schulung von Soft Skills bewährt haben.
CHF 58.00
Weitere Materialien

Nicht alle Daten sind für alle zugänglich. Gewisse Materialien sind nur für Lehrpersonen erhältlich. Um Daten herunterzuladen, ist es nötig sich einzuloggen.

Erweiterte Beschreibung

Zu den dreissig wichtigsten Soft Skills, den Schlüsselkompetenzen der Persönlichkeit, liefert das Buch je ein einfaches, systematisches Kompetenzraster. Diese Beschreibung macht den Skill beurteilbar und legtdamit die Grundlage für eine individuelle Förderung. Abgedeckt werden die Bereiche Entwicklungskompetenz, emotionale Kompetenz,Wirkungskompetenz, kommunikative Kompetenz, Beziehungskompetenz und Gruppenkompetenz. Zu jedem Skill gibt die Autorin praktische Hinweise,wie er bei Kindern, bei Jugendlichen und bei Erwachsenen gefördert werden kann.Diese Tipps eignen sich für die Beratungssituation mit Klienten und Klientinnen, für die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden, für Erziehung, Schule und Erwachsenenbildung sowie zur persönlichen Weiterentwicklung. Dem Buch ist eine vielseitige Werkzeuglistebeigelegt. Sie beschreibt bekannte und weniger bekannte Handlungsprinzipien und Beurteilungsmodelle unterschiedlicherFachrichtungen, die sich bei der Schulung von Soft Skills bewährt haben.

Rezensionen

«
Das Buch ist ein gutes Instrument, um fördernd zu beurteilen und zu bewerten. Hinsichtlich der neuen Promotionsverordnung enthält das Buch gute Grundlagen für Beurteilung von Selbst-, Sozial- und Sachkompetenzen und ist daher eine Bereicherung in der Lehrerbibliothek der Schulen.
»
Soft Skills fördern, 03.03.2022
Online-Angebot

Besuchen Sie unsere Online-Angebote zu diesem Produkt:

Produkt kaufen
Soft Skills fördern
Strukturiert Persönlichkeit entwickeln
CHF 58.00
Welches Format?
Einband
Buch
Auflage
2. Auflage
Seitenzahl
288 Seiten
ISBN
ISBN 978-3-03905-744-3
Format
185 x 270 mm
Zusatzinfo
-