- Startseite /
- Segel setzen
- Startseite

Segel setzen
Leitgedanken zu Klassenführung und Selbstregulation
Segel setzen
Leitgedanken zu Klassenführung und Selbstregulation
Beschreibung
Eine Seefahrt ist solange lustig, wie das Wetter stimmt, der Kapitän die Richtung kennt und die Crew nicht meutert. Übertragen auf den Unterricht heißt das: Für ein gemeinsames wie individuelles Vorwärtskommen braucht es eine Lehrkraft, die beherzt das Kommando übernimmt, sicher zu navigieren weiß und das systemische Zusammenwirken aller Kräfte kennt. Astrid Warbinek und Margarete Reinhardt erklären, wie das Schiff durch eine gute Klassenführung und die gewinnbringenden Effekte der Selbstregulation auf Kurs und – im Rahmen der Schulentwicklung – die ganze Flotte seetauglich bleibt.
CHF 37.00
Erweiterte Beschreibung
Eine Seefahrt ist solange lustig, wie das Wetter stimmt, der Kapitän die Richtung kennt und die Crew nicht meutert. Übertragen auf den Unterricht heißt das: Für ein gemeinsames wie individuelles Vorwärtskommen braucht es eine Lehrkraft, die beherzt das Kommando übernimmt, sicher zu navigieren weiß und das systemische Zusammenwirken aller Kräfte kennt. Astrid Warbinek und Margarete Reinhardt erklären, wie das Schiff durch eine gute Klassenführung und die gewinnbringenden Effekte der Selbstregulation auf Kurs und – im Rahmen der Schulentwicklung – die ganze Flotte seetauglich bleibt.
Interview mit den Autorinnen
Erfahren Sie, worin sich Segel setzen von anderen Ratgebern zur Klassenführung unterscheidet.
Produkt kaufen

Produkt kaufen
Segel setzen
Leitgedanken zu Klassenführung und Selbstregulation
CHF 37.00
Welches Format?
Einband
Broschur
Auflage
1. Auflage
2020
Seitenzahl
404 Seiten
ISBN
978-3-0355-1648-7
Format
190 x 260 mm
Zusatzinfo
-
Welches Format?
Einband
Buch
Auflage
1. Auflage
2020
Seitenzahl
404 Seiten
ISBN
ISBN 978-3-0355-1648-7
Format
190 x 260 mm
Zusatzinfo
-