- Startseite /
- Schularchitektur im Dialog
- Startseite

Schularchitektur im Dialog
Fallstudie und Möglichkeitsräume
Schularchitektur im Dialog
Fallstudie und Möglichkeitsräume
Von:
Kathrin Berdelmann,
Leonie Burri,
Cornelia Dinsleder,
Nicole Johann,
Ulrich Kirchgässner,
Anna Laros,
Stephan Möhring,
Christina Schumacher,
Albert Vollmer
Beschreibung
Wie kann ein Schulhausplanungs- und -bauprozess unter Berücksichtigung aller beteiligten Akteure aus den Bereichen Architektur, Pädagogik und Verwaltung gewinnbringend ablaufen? Anhand des
Fallbeispiels einer Primarschule in der Nordwestschweiz werden in diesem Buch die aktuelle Praxis sowie Schlüsselprobleme bei der Realisierung eines Schulhausbaus untersucht. Der Prozess ist über die Inbetriebnahme hinaus bis in die Phase der Aneignung des Raums durch Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen beschrieben. Die Publikation richtet sich an alle, die sich mit Schulbauprozessen befassen.
CHF 39.00
Erweiterte Beschreibung
Wie kann ein Schulhausplanungs- und -bauprozess unter Berücksichtigung aller beteiligten Akteure aus den Bereichen Architektur, Pädagogik und Verwaltung gewinnbringend ablaufen? Anhand des
Fallbeispiels einer Primarschule in der Nordwestschweiz werden in diesem Buch die aktuelle Praxis sowie Schlüsselprobleme bei der Realisierung eines Schulhausbaus untersucht. Der Prozess ist über die Inbetriebnahme hinaus bis in die Phase der Aneignung des Raums durch Schülerinnen, Schüler und Lehrpersonen beschrieben. Die Publikation richtet sich an alle, die sich mit Schulbauprozessen befassen.
Produkt kaufen

Schularchitektur im Dialog
Fallstudie und Möglichkeitsräume
CHF 39.00
Welches Format?
CHF 39.00
Welches Format?
Einband
Buch
Auflage
1. Auflage
2016
Seitenzahl
160 Seiten
ISBN
ISBN 978-3-0355-0314-2
Format
185 x 270 mm
Zusatzinfo
-