- Startseite /
- Chemie für das Gymnasium (Print inkl. eLehrmittel)
- Startseite

Chemie für das Gymnasium (Print inkl. eLehrmittel)
Chemie für das Gymnasium (Print inkl. eLehrmittel)
Nicht alle Daten sind für alle zugänglich. Gewisse Materialien sind nur für Lehrpersonen erhältlich. Um Daten herunterzuladen, ist es nötig sich einzuloggen.
Erweiterte Beschreibung
Warum gehen Atome Bindungen ein? Warum reagieren manche Stoffe schnell miteinander und andere nur langsam oder gar nicht? Weshalb leiten Metalle den elektrischen Strom? Warum entsteht bei der Verbrennung von Benzin und Erdgas Kohlenstoffdioxid?
Dieses Lehrmittel stellt das Grundwissen der Chemie anschaulich und übersichtlich dar. Der Schwerpunkt liegt auf der Betrachtung von Elektronenverschiebungen sowie der zufälligen Teilchenbewegung als fundamentalen Kennzeichen chemischer Reaktionen.
Viele Alltagsphänomene und Eigenschaften von Stoffen lassen sich besser verstehen, wenn man die Zusammenhänge kennt zwischen elektrostatischen Kräften, potenzieller und kinetischer Energie: Wie Batterien Strom liefern, weshalb wir Kohlenstoffdioxid und Wasser ausatmen, warum Kohlenstoff erst Leben ermöglicht usw.
Die Kapitel bauen aufeinander auf und richten sich nach den kantonalen Lehrplänen für das Grundlagenfach Chemie. Neben zahlreichen Illustrationen enthält jedes Kapitel Merksätze und Aufgaben mit Lösungen. Ein Glossar und ein Register helfen bei der Orientierung. Im Internet stehen verschiedene Zusatzmaterialien, 32 Exkurse und ein Kapitel zum Stoffwechsel zur Verfügung. Sie ergänzen die Grundlagen, vertiefen das Grundwissen oder gehen auf einzelne Spezialthemen ein. «Chemie für das Gymnasium» eignet sich damit nicht nur für das Grundlagenfach, sondern auch für den Schwerpunkt Biologie/Chemie.
Zugehörige Titel
Aus dem Inhalt
Besuchen Sie unsere Online-Angebote zu diesem Produkt:
