- Startseite /
- Bildung und politische Neutralität
- Startseite

Bildung und politische Neutralität
Spannungen im Zeitalter der Extreme
Bildung und politische Neutralität
Spannungen im Zeitalter der Extreme
Von:
Stephan Baumgartner
Beschreibung
Um politische Neutralität im Bildungsbereich ranken sich etliche Irrtümer. Der Autor nimmt sich des Wildwuchses an. Er setzt sich mit Populismus, Digitalisierung und Klimawandel auseinander und konzipiert ein pädagogisches und gesellschaftliches Verständnis der Begriffsfügung. Denn wenn es zu Spannungen zwischen schulischen Inhalten und politischen Weltbildern kommt, dann ist das – so die These – kein Problem der Schule, sondern eines der Politik und im gravierendsten Fall sogar eines der Demokratie.
CHF 28.00
Erweiterte Beschreibung
Um politische Neutralität im Bildungsbereich ranken sich etliche Irrtümer. Der Autor nimmt sich des Wildwuchses an. Er setzt sich mit Populismus, Digitalisierung und Klimawandel auseinander und konzipiert ein pädagogisches und gesellschaftliches Verständnis der Begriffsfügung. Denn wenn es zu Spannungen zwischen schulischen Inhalten und politischen Weltbildern kommt, dann ist das – so die These – kein Problem der Schule, sondern eines der Politik und im gravierendsten Fall sogar eines der Demokratie.
Produkt kaufen

Produkt kaufen
Bildung und politische Neutralität
Spannungen im Zeitalter der Extreme
CHF 28.00
Welches Format?
Einband
Broschur
Auflage
1. Auflage
2023
Seitenzahl
120 Seiten
ISBN
978-3-0355-2337-9
Format
148 x 210 mm
Zusatzinfo
Erscheint im November 2023
Welches Format?
Einband
Buch
Auflage
1. Auflage
2023
Seitenzahl
120 Seiten
ISBN
ISBN 978-3-0355-2337-9
Format
148 x 210 mm
Zusatzinfo
Erscheint im November 2023