Schlemmen mit Köpfchen

Beschreibung
Ein hungriges Krokodil entdeckt voller Freude ein paar freche Frösche – aber wie entscheidet es, wo sich das Zuschnappen am meisten lohnt? Mit einer Portion Cleverness und viel Fleiss geht es auf die Suche nach der besten Taktik. Diese humorvolle Geschichte entführt Kinder in die Welt des Zählens und Vergleichens von Mengen und Zahlen. Begriffe wie «grösser als», «kleiner als» und «gleich» sowie die Relationssymbole >, < und = werden auf kindgerechte und tragfähige Weise eingeführt. Zudem wird die Bedeutung der Simultanerfassung (gleichzeitiges Erfassen von Mengen) durch anschauliche Alltagsbezüge spielerisch greifbar gemacht. Ideal für den Einsatz im Zyklus 1 bietet dieses Bilderbuch wertvolle Impulse für den Mathematikunterricht und es unterstützt Lehrpersonen dabei, Kinder zu ermutigen, verschiedene Lösungsansätze zu erkunden, eigene Strategien zu entwickeln sowie über ihre Vorgehensweisen nachzudenken und zu sprechen.
CHF 26.00
Weitere Materialien

Nicht alle Daten sind für alle zugänglich. Gewisse Materialien sind nur für Lehrpersonen erhältlich. Um Daten herunterzuladen, ist es nötig sich einzuloggen.

Erweiterte Beschreibung

Ein hungriges Krokodil entdeckt voller Freude ein paar freche Frösche – aber wie entscheidet es, wo sich das Zuschnappen am meisten lohnt? Mit einer Portion Cleverness und viel Fleiss geht es auf die Suche nach der besten Taktik.
Diese humorvolle Geschichte entführt Kinder in die Welt des Zählens und Vergleichens von Mengen und Zahlen. Begriffe wie «grösser als», «kleiner als» und «gleich» sowie die Relationssymbole >, < und = werden auf kindgerechte und tragfähige Weise eingeführt.
Zudem wird die Bedeutung der Simultanerfassung (gleichzeitiges Erfassen von Mengen) durch anschauliche Alltagsbezüge spielerisch greifbar gemacht.
Ideal für den Einsatz im Zyklus 1 bietet dieses Bilderbuch wertvolle Impulse für den Mathematikunterricht und es unterstützt Lehrpersonen dabei, Kinder zu ermutigen, verschiedene Lösungsansätze zu erkunden, eigene Strategien zu entwickeln sowie über ihre Vorgehensweisen nachzudenken und zu sprechen.

Webinar «Schlemmen mit Köpfchen»

In diesem Webinar lernen Sie ein Lehrmittel kennen, das Kindern spielerisch den Umgang mit Mengen und Vergleichssymbolen näherbringt. Die Autorinnen geben praxisnahe Tipps für den Einsatz im Zyklus 1 und zeigen, wie das Lehrmittel zum Austausch über verschiedene Lösungswege anregt. Zudem bleibt Raum für Ihre Fragen aus dem Unterrichtsalltag. Das Webinar dauert ca. 30 Minuten.

  • Datum: Mittwoch 5. November 2025, 14.00 Uhr

  • Referentinnen: Jasmina Grahovac, Sanela Schöni

Anmeldung

Bitte wählen Sie Ihren Wunschtermin

Produkt kaufen
Schlemmen mit Köpfchen
CHF 26.00
Welches Format?
Einband
Buch
Auflage
1. Auflage 2025
Seitenzahl
24 Seiten
ISBN
ISBN 978-3-0355-2896-1
Format
A4 (quer)