Projektmanager*in/Lektor*in (80 %)
Werde Teil unseres Teams – weil Bildung begeistert
Der hep Verlag steht für Innovation und Qualität im Bildungsbereich. Wir entwickeln Lern- und Lehrmedien, die auf die Bedürfnisse von Lehrpersonen und Lernenden zugeschnitten sind – sei es in gedruckter Form oder digital. Zudem publizieren wir Fach- und Sachbücher, die Pädagog*innen und Bildungsexpert*innen inspirieren. Unser Engagement für die Bildung begleitet uns und macht unseren Arbeitsalltag spannend und sinnstiftend.
Wir suchen dich als Verstärkung für unser Lektoratsteam ab dem 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung.
Projektmanager*in/Lektor*in (80 %)
Deine Rolle im Team
Du leitest in Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Verlags (Herstellung und Marketing) analoge und digitale Lehr- und Lernmittelprojekte von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Du übernimmst die Projektleitung und bist für inhaltliche Aspekte ebenso wie für das Erstellen des Budgets und dessen Controlling verantwortlich.
Du stehst Schulen und anderen Interessengruppen aus dem Bildungsbereich beratend zur Seite. Du übernimmst Vorstellungen und Einführungen unserer Lern- und Lehrmedien vor bildungsrelevanten Gremien.
Du wirkst aktiv mit bei der Konzeption neuer Lehrmittelprojekte.
Du evaluierst eingehende Projekte und Manuskripte und gestaltest dadurch das Verlagsprogramm mit.
Du bist für das Aufgleisen und die Abwicklung von Nachdrucken und Neuauflagen unserer Lehrmittel zuständig.
Du bist der Dreh- und Angelpunkt zwischen den Autor*innen und dem Verlag und prägst das Bild des Verlags gegen aussen mit.
Das bringst du mit
Du verfügst über vertiefte historische Kenntnisse und kannst historische Zusammenhänge analysieren.
Du bist ausgebildete Lehrperson auf Stufe Volksschule oder auf Sekundarstufe II.
Du hast Berufserfahrung als Lektor*in/Projektleiter*in im Bildungssektor, idealerweise in der Konzeption und Umsetzung von digitalen Lehrmittelprojekten.
Du verfügst über ausgewiesene Projektmanagementfähigkeiten und hast ein ausgeprägtes Organisationstalent.
Du verfügst über perfekte Kenntnisse der deutschen Sprache und bist versiert im Lektorieren und Korrigieren von deutschen Texten; zudem schreibst du gerne und kannst Werbetexte eigenständig verfassen.
Deine Art zu kommunizieren ist klar und empathisch. Du bist gewohnt, auf Anliegen von Kund*innen einzugehen und ihre Wünsche mit Blick auf die Unternehmensstrategie umzusetzen.
Du bist digital affin und Begriffe wie «eLehrmittel», «ePUB» und «XML» sind für dich keine Fremdwörter; falls doch, lernst du ihre Bedeutung bei uns kennen.
Du arbeitest gerne im Team und übernimmst zusammen mit deinen Teamkolleg*innen Verantwortung.
Von zeitweiligem Stress lässt du dich eher antreiben als einschüchtern, du kannst sinnvoll Prioritäten setzen und hast gelernt abzuschätzen, welcher Arbeitsaufwand wann verhältnismässig ist.
Du bist flexibel und auch bereit, über den Tellerrand hinauszudenken.
Das bieten wir dir
Wir sind jung, kreativ und selbstorganisiert. Herausforderungen sehen wir als Chance und finden gemeinsam Lösungen, um die Schweizer Bildungslandschaft innovativ mitzugestalten.
Unsere Unternehmenskultur fördert ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima. In einem innovativen Umfeld hast du Raum für Eigeninitiative und Mitbestimmung. Wir begegnen uns auf Augenhöhe – mit Respekt, Vertrauen und Ehrlichkeit.
Deine persönliche und berufliche Weiterbildung ist uns wichtig. Wir unterstützen dich dabei, neue Fähigkeiten zu erlernen und dein Potenzial zu entfalten.
Wir haben eine 40-Stunden-Woche, fünf Wochen Ferien und dazu ein zusätzlicher freier Tag – an deinem Geburtstag oder wann immer du ihn brauchst.
Deine Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar. Du kannst im Verlag arbeiten oder auch im Homeoffice.
Unser Büro verbindet Altbau-Flair mit einer zentralen Lage, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Bern entfernt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Schicke uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an geraldine.blatter@hep-verlag.ch. Für Fragen steht dir die Leiterin des Lektorats & Programms, Geraldine Blatter, gerne zur Verfügung (031 517 29 31; geraldine.blatter@hep-verlag.ch).