Unterrichtsmaterial
imPuls: Abstimmung 28. September 2025
Am 28. September stimmen die Schweizer Stimmberechtigten gleich über zwei gewichtige Vorlagen ab: Zum einen geht es um die Abschaffung der Besteuerung des sogenannten Eigenmietwerts. Es sollen neue Regeln für Abzüge sowie die Möglichkeit kantonaler Sondersteuern auf selbstgenutzte Zweitliegenschaften eingeführt werden. Zum anderen steht das neue Gesetz über den elektronischen Identitätsnachweis zur Debatte. Diese Vorlage schafft die Grundlage für eine sogenannte E-ID, mit der sich Bürgerinnen und Bürger künftig digital gegenüber Behörden und Unternehmen ausweisen können. In ihren imPuls-Lernsets zeigen die Autoren Christof Glaus und Pietro Rossi auf, worum es in den Vorlagen genau geht und welche Argumente dafür und dagegen vorgebracht werden.